Logo Pantonale, Konzert-Festival der Akkordeon-Meister und Akkordeon-Musik Menu

PANTONALE FESTIVAL 2025 – AKKORDEON-FRÜHLING

22. März 2025 | Eröffnungskonzert in der Jesus Christus Kirche um 17 Uhr
4. April 2025 | Konzert im Kammermusiksaal der Philharmonie um 18 Uhr
5. April 2025 | Abschlusskonzert in der Jesus Christus Kirche um 17 Uhr

Das 11. internationale Akkordeon Festival PANTONALE 2025 “Akkordeon-Frühling“ präsentiert Uraufführungen von Werken der Komponisten Gorka Hermosa, Mikolaj Majkusiak, Vladislav Zolotaryov und Roberto Molinelli. Das Jazzkonzert von Viktor Vlasov, ursprünglich für Akkordeon und Big Band, wird in der Bearbeitung von Artem Nyzhnyk für Akkordeon, Horn und Kammerorchester zu hören sein.

Die internationalen Akkordeonkünstler Radu Ratoi, Daniel Roth und Vladimir Murza werden mit europäischen Spitzensolisten wie Anna Lipkind-Mazor (Violine), Andrii Murza (Violine), Friedemann Slenczka (Viola), Dmitrii Prokofiev (Cello), Arkady Shilkloper (Horn) und dem „Pantonale Kammerorchester" unter seinem Dirigenten Miran Vaupotic musizieren.

Mikolai Majkusiaks Tripelkonzert „Bilder aus der Dunkelheit” - ein Werk für Violine (Anna Lipkind-Mazor), Cello (Dmitrii Prokofiev) und Akkordeon (Radu Ratoi) wird mit Kammerorchester uraufgeführt, ebenso wie ein Werk für Akkoreon (Radu Ratoi) mit Kammerorchester von Roberto Molinelli.

Das Gedicht "Martin Eden" nach Jack London für Bratsche and Orchester von Vladislav Zolotaryov, der vor 50 Jahren unter tragischen Umständen gestorben ist, wird mit Friedemann Slenczka als Solistin zur Uraufführung gebracht.

Gorka Hermosa, der mit Uraufführungen seiner Komposition „Peace Dream“ die beiden Pantonale Friedensfestivals 2023 und 2024 prägte, hat diesem Werk mit „Hope“ ein weiteres hinzugefügt. Grundlage von „Peace Dream“ sind das ukrainische "Wesnjanka" (Frühlingslied) und das russische Volkslied "Utuschka lugowaja" (Wiesenentchen). Diese Melodien treten miteinander in Beziehung, übertönen und überkreuzen sich und gehen einen musikalischen Dialog ein. In "Hope" werden zwei Chöre das Akkordeon-Trio und das Kammerorchester ergänzen. Zuerst werden beide ukrainischen und russischen Melodien so mystisch wie Neptun in der Orchestersuite des englischen Komponisten Gustav Holst auftreten und am Ende schließlich so feierlich wie Jupiter.


Gorka Hermosa: Concerto "Peace Dream" in der Berliner Philharmonie im Mai 2024

Programm
für das Konzert am 4. April 2025 im Kammermusiksaal der Berliner Philharmonie

Tickets können Sie in Kürze bei Eventim erwerben.

Der Pantonale e.V. hat sich seit langem der Förderung der Akkordeonmusik verschrieben. Er konnte dies mit seiner Akkordeonfestival Reihe seit 2014 und nicht zuletzt seinem 10-jährigen Jubiläumskonzert im Jahr 2023 eindrücklich unter Beweis stellen:


10. Internationales Pantonale Akkordeonfestival 2024 - Trailer

Das Festival Pantonale versteht sich als Plattform für Akkordeonist*innen, Musiker*innen und Komponist*innen rund um das Akkordeon. Das Pantonale wird auch weiterhin Komponist*innen motivieren, neue Werke für Akkordeon und andere Instrumente mit Orchester zu kreieren: ein weiterer Beitrag zur Förderung des Akkordeons, welches 2026 auch Instrument des Jahres sein wird!

 

Folgen Sie uns:

Facebook     Instagram     YouTube

 

Förderer des PANTONALE e.V.

Logo Weltmeister Akkordeon Manufaktur       Logo PIGINI      Akkordeon Centrum Brusch Logo

Logo Musikversand und Verlagsgruppe Jetelina        Logo Edition Avantus        Logo Verlag Purzelbaum

 

Projekt-Partner

        Logo Deutscher Harmonika Verband e. V.        

Deutsch Deutsch English English